Deduplizierung in die Cloud und in Matter-Geräten

Wenn Sie ein Gerät, das derzeit (Cloud-to-cloud) verwendet, zu Matter konvertieren, müssen Sie dafür sorgen, dass das Gerät dieselbe ID für Matter verwendet wie bei einer Verbindung über die Nicht-Matter-APIs. So wird das Gerät nur einmal im Google Home Graph des Nutzers angezeigt. Cloud-to-cloud-Geräte können nur dedupliziert werden, wenn sie in der Google Home app (GHA) mit einer bestimmten Struktur (Zuhause) verknüpft sind.

SYNC-Anforderungen

Damit keine Duplikate in Home Graph angezeigt werden, müssen in der SYNC-Antwort des Partner-Cloud für jedes Gerät drei neue Stringfelder an Google gesendet werden. Diese Felder müssen mit Attributen übereinstimmen, die im Basic Information Cluster für das Matter-Gerät definiert sind. Außerdem müssen SYNC-Antworten roomHint enthalten:

  1. matterUniqueId: Das Attribut UniqueId im Stringformat aus dem Cluster „Allgemeine Informationen“.
  2. matterOriginalVendorId: Das Attribut VendorId im Hexadezimalstringformat aus dem Cluster „Allgemeine Informationen“.
  3. matterOriginalProductId: Das Attribut ProductId im Hexadezimalstringformat aus dem Cluster „Allgemeine Informationen“.
  4. roomHint: Der Raum, in dem sich dieses Gerät befindet.

Die Dokumentation zu Intents wie SYNC finden Sie in der Cloud-to-Cloud-Einführung.

Die Beispielantwort SYNC unten zeigt die Verwendung der drei neuen Felder sowie roomHint:

SYNC Antwort
{
  "requestId": "ff36a3cc-ec34-11e6-b1a0-64510650abcf",
  "payload": {
    "agentUserId": "1836.15267389",
    "devices": [
      {
        "id": "456",
        "type": "action.devices.types.LIGHT",
        "traits": [
          "action.devices.traits.OnOff",
          "action.devices.traits.Brightness",
          "action.devices.traits.ColorSetting",
        ],
        "willReportState": true,
        "roomHint": "office",
        "deviceInfo": { ... },
        "matterUniqueId": "00112233aabbccddeeff",
        "matterOriginalVendorId": "0xfff1",
        "matterOriginalProductId": "0x1234",
        "otherDeviceIds": [
          {
            "deviceId": "local-device-id",
          }
        ]
      }
    ]
  }
}

Wenn ein Gerät, das zuvor über die Cloud eines Partners im Heimnetzwerk eines Nutzers betrieben wurde, in ein Matter-Gerät umgewandelt wird, muss die Cloud des Partners sofort ein REQUEST SYNC an Google senden, um diese Felder so schnell wie möglich zu aktualisieren und eine späte Deduplizierung zu vermeiden.

Diese Strings sollten sich nicht mehr ändern, sobald sie für ein bestimmtes Gerät angegeben wurden. Die eindeutige ID sollte sich nur bei einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ändern. Das Gerät wird dann für alle Integrationen als völlig neues Gerät angezeigt.

Automatische Zuordnung von Strukturen

Es wird nicht garantiert, dass Cloud-to-cloud-Geräte automatisch einer bestimmten Struktur zugeordnet werden. Wenn eine automatische Zuordnung der Struktur nicht möglich ist, werden die entsprechenden Cloud-to-cloud-Geräte in einem separaten Bereich des GHA-Hauptbildschirms unter dem Titel Mit dir verknüpft außerhalb von Räumen angezeigt. Solche Geräte werden nicht dedupliziert. Geräte werden nicht automatisch in einer Struktur platziert, wenn der Nutzer mehr als eine Struktur (Zuhause) in GHA hat. Geräte können aus anderen Gründen nicht strukturiert werden.

Wenn ein Nutzer ein Cloud-to-cloud-Gerät, bei dem die automatische Zuordnung zu einem Gebäude fehlgeschlagen ist, manuell in ein Gebäude verschiebt, kann die Deduplizierung beim nächsten SYNC erfolgen, sofern die SYNC-Antworten den in den SYNC-Anforderungen genannten Anforderungen entsprechen.