Hero-Image für Smart-Home-APIs
Zugriff auf über 600 Millionen Geräte, die Hubs und Matter-Infrastruktur von Google sowie eine Automatisierungs-Engine, die auf Google Intelligence basiert – alles sowohl auf Android- als auch auf iOS-Geräten verfügbar (demnächst).

Schneller entwickeln. Innovationen vorantreiben. Mehr Nutzer erreichen
: Dafür haben wir eine API.

Highlights

Sowohl Smart-Home- als auch App-Entwickler können beeindruckende Funktionen für ihre Geräte entwickeln und digitale Inhalte mit physischen Geräten verknüpfen.
Sie können auf ein Netzwerk mit über 600 Millionen Matter-, WWGH- oder Google Nest-Geräten zugreifen. Integration mit beliebten Smart-Home-Marken und -Kategorien wie Lampen, Thermostaten, Schlössern und Kameras
Mit unseren optimierten APIs können Sie Android-Apps mit Kotlin ganz einfach entwickeln. iOS-Unterstützung folgt bald.
Da der Datenschutz bei der Entwicklung im Mittelpunkt stand, können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Kundendaten sicher sind und Ihre Kunden die Kontrolle haben.
Die APIs ermöglichen eine lokale Steuerung von Matter-Geräten mit geringer Latenz, wodurch Verzögerungen minimiert werden und die Geräte schnell auf Befehle reagieren.
Bieten Sie Nutzern eine mühelose Steuerung ihres Smart Homes mit intuitiven Sprachbefehlen und intelligenter Automatisierung, die direkt in Ihre App eingebunden ist.

Ressourcen

Wichtige Ressourcen, um Ihre Geräte und Apps für die Home APIs vorzubereiten
Detaillierte technische Dokumentation, die Sie von der Einrichtung bis zur Einführung führt
Tools zur Entwicklung und zum Testen Ihrer Geräte und Apps mit den Home APIs
So haben Partner Herausforderungen gemeistert und beeindruckende Ergebnisse erzielt
Wissen austauschen und mit anderen Entwicklern in Kontakt treten, die die Home APIs einbinden
Benachrichtigungen zu den neuesten Nachrichten, Funktionen und Anforderungen von Google Home