Nachdem Sie die Aktion smart home erstellt haben, sollten Sie testen, ob sie wie erwartet funktioniert. Du kannst die smart home-Aktion auch mit weiteren Nutzern teilen, damit diese deine Aktion testen können, bevor du sie zur Einführung an Google sendest.
Zum Testen einrichten
Prüfen Sie vor dem Fortfahren, ob Sie Kontoverknüpfung eingerichtet und Ihre smart home Aktion in der Actions on Google Console erstellt haben.
Um deine Aktion manuell zu testen oder die Testsuite auszuführen, musst du zuerst Gerätetests für deine Aktion aktivieren und sie mit deinem Google-Konto verknüpfen. Bei dieser Einrichtung können Sie Tests auf Google Assistant-Oberflächen und im Google Home app (GHA) durchführen. Dazu verwenden Sie dasselbe Konto, mit dem Sie sich in der Actions Console angemeldet haben.
Gerätetests aktivieren
Gerätetests werden über Actions Console aktiviert.
- Wählen Sie Ihr Projekt aus.
- Melden Sie sich in der Aktionen-Konsole an und klicken Sie auf Testen > Simulator.
Klicken Sie auf Jetzt testen.
Projekt verknüpfen
So verknüpfen Sie Ihre Aktion mit Ihrem Google-Konto:
Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die Assistant-Einstellungen. Achte darauf, dass du im selben Konto angemeldet bist wie in Actions Console.
- Öffne die Smart-Home-Steuerung in den Assistant-Einstellungen.
- Klicken Sie rechts unten auf das Pluszeichen (+).
- Sie sollten die smart home-Aktion mit dem Präfix [test] und dem von Ihnen festgelegten Anzeigenamen sehen.
- Wählen Sie das Element aus. Assistant authentifiziert sich dann bei Ihrem Cloud-Dienst und sendet eine
SYNC
-Anfrage, um Ihren Dienst um eine Liste der Geräte für den Nutzer zu bitten.
Öffnen Sie die GHA und prüfen Sie, ob Sie Ihr smart home-Gerät sehen können. In diesem Fall sollten Sie die smart home-Aktion jetzt über jede Assistant-Oberfläche aufrufen können (einschließlich GHA und Google Assistant app auf Ihrem Smartphone).
Tests für Ihre Aktion ausführen
Wenn du deine Aktion auf einem physischen Gerät wie einem Assistant-fähigen Smartphone testest, kannst du die Nutzererfahrung testen und überprüfen, ob sich die Aktion wie erwartet verhält.
Sie sollten anhand der Eigenschaften, die Ihre Aktion verwendet, verschiedene Beispielabfragen und -befehle testen. In der Dokumentation zu Merkmalen finden Sie Beispiele für Nutzerabfragen und -befehle.
Sie können Anwendungsfälle mithilfe der automatisierten Google Home Test Suite nicht nur manuell testen, sondern auch auf Grundlage der mit Ihrer Aktion verknüpften Gerätetypen und -merkmale. Die Testsuite führt eine Reihe von Tests mit den Lautsprechern oder angeschlossenen Kopfhörern Ihrer lokalen Entwicklungsmaschine und einem Google Home-Gerät durch.
Aktion teilen
Sie können zusätzliche Nutzer in Ihr Projekt einladen, damit diese die Aktion smart home testen können. Dies ist nützlich, wenn Sie das Projekt für andere Mitglieder Ihres Entwicklungsteams freigeben möchten, damit diese alle testen können, oder wenn Sie Ihr Projekt für die Qualitätssicherung (QA-Tester) in Vorbereitung auf die Produktionseinführung freigeben.
Zugriff auf Ihr Projekt freigeben
Sie müssen Ihr Projekt für andere Nutzer freigeben, damit diese die Aktion testen können.
- Klicken Sie oben rechts im Actions Console auf das -Symbol.
- Klicken Sie auf Nutzerzugriff verwalten. Sie werden dann zur IAM-Berechtigungsseite Google Cloud Console weitergeleitet.
- Klicken Sie oben auf der Seite auf HINZUFÜGEN.
- Geben Sie die E-Mail-Adresse des Nutzers ein, den Sie hinzufügen möchten.
- Klicken Sie auf Rolle auswählen und wählen Sie Projekt > Betrachter aus.
- Klicke auf SPEICHERN.
Der Nutzer kann die Aktion jetzt in seiner Konsole sehen. Beachten Sie, dass das System Nutzer, die einem Projekt hinzugefügt werden, nicht proaktiv benachrichtigt.
Tests aktivieren
Nutzer, die Zugriff auf deine Aktion haben, können sie auf Geräten mit Assistant, z. B. Smartphones, testen. Das Testen freigegebener Aktionen für den Simulator wird nicht unterstützt.
Bevor die Aktion smart home getestet werden kann, müssen Nutzer Tests ausführen.
Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, sollten Nutzer die Aktion in ihren Assistant app und GHA testen können.