Willkommen beim Google Home Developer Center, der neuen Anlaufstelle für Informationen über Smart-Home-Aktionen. Hinweis:Die Aktionen in der Actions Console werden weiterhin erstellt.

Einstieg in Cloud-to-Cloud

Auf diesem Bild ist ein Smart Home zu sehen, in dem sich mehrere Smart-Home-Geräte befinden.

Mit der Google Smart Home-Plattform können Nutzer Ihre kommerziell verfügbaren Geräte über Google Home app (GHA) und Google Assistant steuern. Diese Funktion ist auf über 1 Milliarde Geräten wie intelligenten Lautsprechern, Smartphones, Autos, Fernsehern, Kopfhörern und Smartwatches verfügbar.

Vorteile

Zu den Vorteilen für dich gehören das Ausbauen der Nutzerinteraktionen, das Steigern der Verkäufe deiner Geräte und das Steigern deines Markenwerts.

  • Nutzerinteraktion stärken: Sie können Nutzer auf 1 Milliarde Assistant-Geräten erreichen, ihre Sichtbarkeit verbessern und die Einrichtung erleichtern.
  • Umsatz steigern: Wenn du auf Shopping in der Google Suche präsent bist, kannst du die Voraussetzungen für die Präsentation in den Bereichen Einzelhandel und Installationsprogrammen erhöhen.
  • Markenwert steigern – Im Mittelpunkt des hilfreichen Zuhauses Nutzer können sich durch Ihre Zuverlässigkeit und umfangreiche Funktionen für Ihre Marke informieren.

So gehts

Damit Sie Ihr Gerät mit Assistant verbinden können, müssen Sie eine smart home-Aktion erstellen. Mit Assistant wird festgelegt, wie Nutzer deine Aktion in mehreren Sprachen auslösen und dir über Google Home Graph nützliche Metadaten zur Verfügung stellen, z. B. den Zustand eines bestimmten Geräts im Nutzerzimmer. Sie müssen nur die Anfragen über den Auftragsausführungsdienst beantworten.

Am einfachsten machen Sie den Einstieg in unseren Codelabs. Wir empfehlen, beide Codelabs durchzuarbeiten, in denen du die einzelnen Schritte des Entwicklungsprozesses Schritt für Schritt durchgehst:

Prüfen Sie anschließend unsere Liste der unterstützten Geräte, um sicherzustellen, dass das Produkt, das Sie integrieren möchten, in der Google Home-Umgebung unterstützt wird. Lesen Sie dann die Entwickler-Checkliste, um den gesamten Entwicklungsablauf von der Projekterstellung bis hin zur Einführung zu verstehen.

Unterstützte Geräte Entwickler-Checkliste

Definition

Die folgenden Begriffe werden in dieser Dokumentation verwendet:

Authentifizierung
Verknüpft die Google-Konten Ihrer Nutzer mit Nutzerkonten in Ihrem Authentifizierungssystem.
Gerätemerkmale
Gerätemerkmale definieren die Fähigkeiten eines Gerätetyps.
Gerätetyp
Sag Assistant, welche Grammatik mit deinem Gerät verwendet werden soll.
Auftragsausführung
Ein Dienst, der einen smart home-Intent verarbeitet und die entsprechende Aktion ausführt.
Google smart home
Eine Plattform, mit der Sie eine smart home-Aktion erstellen können, um die Funktionalität von Assistant zu erweitern, um verbundene Geräte zu steuern.
Home Graph
Eine Datenbank, die Kontextdaten über das Zuhause und seine Geräte speichert und bereitstellt
smart home Intents
Einfache Messaging-Objekte, die die Durchführung einer smart home-Aktion beschreiben, z. B. das Einschalten eines Lichts oder das Streamen von Audio auf einen Lautsprecher.