Mit der Google Smart Home-Plattform können Nutzer deine kommerziell verfügbaren Geräte über Google Home app (GHA) und Google Assistant steuern, die auf über 1 Milliarde Geräten wie intelligenten Lautsprechern, Smartphones, Autos, Fernsehern, Kopfhörern und Smartwatches verfügbar sind.
Gründe für die Erstellung
Zu den Vorteilen gehören die Vertiefung des Nutzerinteresses, die Steigerung der Verkäufe Ihrer Geräte und die Steigerung Ihres Markenwerts.
- Verstärken Sie das Nutzer-Engagement – Erreichen Sie Nutzer auf 1 Milliarde Assistant Geräten, verbessern Sie die Sichtbarkeit und erleichtern Sie die Einrichtung.
- Umsatz ankurbeln: Wenn deine Produkte in Shopping-Anzeigen über die Suche gefunden werden, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass sie im Einzelhandel präsentiert werden können und über die Kanäle von Installateuren präsentiert werden.
- Markenwert steigern – Sie können Ihr Smart Home optimal nutzen. Nutzer können sich aufgrund von Zuverlässigkeit und umfassenden Funktionen auf Ihre Marke verlassen.
Erstellung
Um Ihr Gerät mit Assistant zu verbinden, müssen Sie eine smart home-Aktion erstellen. Assistant verarbeitet, wie Nutzer deine Aktion auslösen (in mehreren Sprachen), und stellt dir nützliche Metadaten über Google Home Graph zur Verfügung (z. B. den Zustand eines bestimmten Geräts im Zimmer des Nutzers). Sie müssen nur auf die Anfragen über Ihren Auftragsausführungsdienst antworten.
Am einfachsten geht das mit unseren Codelabs. Wir empfehlen Ihnen, beide der folgenden Codelabs zu durchlaufen, in denen Sie die einzelnen Schritte des Entwicklungsprozesses Schritt für Schritt durchgehen:
Sieh dir anschließend unsere Liste der unterstützten Geräte an, um sicherzugehen, dass die Integration, die du integrieren möchtest, im Google Home-System unterstützt wird. Lesen Sie dann die Entwickler-Checkliste, um den gesamten Entwicklungsablauf von der Projekterstellung bis zum Start zu verstehen.
Unterstützte Geräte Checkliste für Entwickler
Definitionen
Die folgenden Begriffe werden in dieser Dokumentation verwendet:
- Authentifizierung
- Verknüpft die Google-Konten Ihrer Nutzer mit Nutzerkonten in Ihrem Authentifizierungssystem.
- Gerätemerkmale
- Gerätemerkmale definieren die Funktionen eines Gerätetyps.
- Gerätetyp
- Sag Assistant, welche Grammatik du für dein Gerät verwenden möchtest.
- Auftragsausführung
- Ein Dienst, der einen smart home-Intent verarbeitet und die entsprechende Aktion ausführt.
- Google smart home
- Eine Plattform, mit der Sie eine smart home-Aktion erstellen können, um die Funktionalität von Assistant zur Steuerung verbundener Geräte zu erweitern.
- Home Graph
- Eine Datenbank, die Kontextdaten über das Zuhause und seine Geräte speichert und bereitstellt.
- smart home Intents
- Einfache Messaging-Objekte, die die Ausführung einer smart home-Aktion beschreiben, z. B. das Einschalten eines Lichts oder das Streamen von Ton an einen Lautsprecher.