Home Graph-Kontingente überwachen

Sie können Ihre Google Home Graph API-Kontingente im Blick behalten, um Dienstunterbrechungen zu vermeiden und die Zuverlässigkeit Ihrer Integration zu prüfen. Wenn Sie die Kontingentnutzung ignorieren, kann dies dazu führen, dass API-Funktionen wie ReportState nicht aufgerufen werden können, was sich auf die Nutzererfahrung auswirkt.

Wenn Sie Ihr Kontingentlimit erreichen, können Sie es erhöhen, indem Sie sich an ha-certification@google.com wenden. Weitere Informationen finden Sie unter HomeGraph API-Limits.

Messwerte aufrufen

Rufen Sie die Google Cloud-Projektkonsole auf, wählen Sie in der linken Menüleiste APIs & Dienste aus und klicken Sie dann auf Aktivierte APIs & Dienste.

Aktivierte APIs und Dienste

Auf dieser Seite werden die Home Graph APIs und Dienste angezeigt, die in Ihrem Projekt aktiviert sind. Klicken Sie auf HomeGraph API.

Klicken Sie auf „HomeGraph API“.

In dieser Ansicht können Sie Traffic, Antwortcodes und andere Messwerte im Blick behalten. Sie können auch nach Methode filtern und die häufigsten Fehler ermitteln.

Messwerte – Übersicht

Kontingent ansehen und Benachrichtigungen einrichten

Details zum aktuellen Kontingent und zur Nutzung der Home Graph API finden Sie auf dem Tab Kontingente und Systemlimits.

Kontingente und Systemlimits

Es wird dringend empfohlen, eine Benachrichtigung einzurichten, damit Sie über die Kontingentnutzung informiert werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Benachrichtigungsanfrage an Google senden.

Benachrichtigungen einrichten

Die Standardbenachrichtigung für das Kontingent wird bei 80 % ausgelöst. Sie können diese Zahl ändern, indem Sie auf Benachrichtigungsrichtlinie anpassen klicken.

Klicken Sie nach der Auswahl der Benachrichtigungsmethode auf OK.

Benachrichtigungsmethode