Willkommen beim Google Home Developer Center, der neuen Anlaufstelle für Smart-Home-Aktionen. Hinweis:Sie erstellen weiterhin Aktionen in der Actions Console.

Fehler und Ausnahmen

Mit Sammlungen den Überblick behalten Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.

In diesem Dokument sind die offiziell unterstützten Fehler und Ausnahmen für Smart-Home-Geräte aufgeführt. Verwenden Sie diese Fehler- und Ausnahmecodes in der Intent-Antwort oder in Benachrichtigungen, wenn Sie sie implementiert haben. Google Assistant benachrichtigt Endnutzer dann über Probleme im Zusammenhang mit einem bestimmten Befehl oder Gerätestatus. Wenn die Antwort eine falsche Formatierung oder errorCode enthält, erhalten Nutzer von Google Assistant eine allgemeine Fehlermeldung, z. B. „Gerät ist derzeit nicht verfügbar“.

Fehler

Sie sollten einen Fehlercode zurückgeben, wenn ein Problem eine Ausführungs- oder Abfrageanfrage auslöst. Wenn beispielsweise ein Türschloss klemmt und nicht ver- oder entriegelt werden kann, sollte ein Fehler über diesen Status an den Nutzer zurückgegeben werden.

Fehlercodes können auf Geräteebene oder auf globaler Ebene angehängt werden. Wenn ein Nutzer beispielsweise viele Lampen von einem Anbieter hat und von einem Hub gesteuert wird, gibt der Nutzer möglicherweise einen Fehler auf Geräteebene zurück, wenn eine einzelne Lampe offline ist, oder einen Fehler auf globaler Ebene, wenn der gesamte Hub offline ist und keine Lampen gesteuert werden können. Wenn alle Geräte offline sind, gibt es keinen Unterschied zwischen Fehlern auf globaler oder Geräteebene. Wenn ein Gerät offline ist, sollten Sie den Status {"online": false} in reportState melden, auch wenn Sie den Fehlercode deviceOffline zurückgeben.

Zusammenfassung:

  • Globaler Fehler: Alle Geräte in der Antwort haben denselben Fehler
  • Fehler auf lokaler Ebene: gemischte Antwort mit Fehler- und Erfolgsfällen

Globale Fehler

Das folgende JSON-Code-Snippet zeigt, wie Sie globale Fehler in der QUERY- oder EXECUTE-Antwort zurückgeben.

Ein Beispiel für den Fehler deviceOffline auf globaler Ebene aufgrund des Hubs ist offline:

{
  "requestId": "ff36a3cc-ec34-11e6-b1a0-64510650abcf",
  "payload": {
    "errorCode": "deviceOffline",
    "status" : "ERROR"
  }
}

Ein Beispiel für den Fehler inSoftwareUpdate auf globaler Ebene aufgrund des Hubs wird aktualisiert:

{
  "requestId": "ff36a3cc-ec34-11e6-b1a0-64510650abcf",
  "payload": {
    "errorCode": "inSoftwareUpdate",
    "status" : "ERROR"
  }
}

Fehler auf Geräteebene

QUERY-Antwort

Das folgende JSON-Code-Snippet zeigt, wie Fehler in der QUERY-Antwort auf Geräteebene zurückgegeben werden.

{
  "requestId": "ff36a3cc-ec34-11e6-b1a0-64510650abcf",
  "payload": {
    "devices": {
      "device-id-1": {
        "errorCode": "deviceOffline",
        "status" : "ERROR"
      },
      "device-id-2": {
        "errorCode": "deviceOffline",
        "status" : "ERROR"
      }
    }
  }
}

EXECUTE-Antwort

Das folgende JSON-Code-Snippet zeigt, wie Sie in der EXECUTE-Antwort Fehler auf Geräteebene zurückgeben.

{
  "requestId": "ff36a3cc-ec34-11e6-b1a0-64510650abcf",
  "payload": {
    "commands": [
      {
        "ids": [
          "device-id-1"
        ],
        "status": "ERROR",
        "errorCode": "deviceOffline"
      },
      {
        "ids": [
          "device-id-2"
        ],
        "status": "SUCCESS",
        "states": {
          "on": true,
          "online": true
        }
      }
    ]
  }
}

Benachrichtigungen mit Fehlern

Proaktive Benachrichtigung

Das folgende JSON-Code-Snippet zeigt, wie Sie Fehler auf Geräteebene in einer proaktiven Benachrichtigung melden.

{
  "requestId": "ff36a3cc-ec34-11e6-b1a0-64510650abcf",
  "agentUserId": "agent-user-id-1",
  "eventId": "unique-event-id-1",
  "payload": {
    "devices": {
      "notifications": {
        "device-id-1": {
          "RunCycle": {
            "priority": 0,
            "status": "FAILURE",
            "errorCode": "deviceDoorOpen"
          }
        }
      }
    }
  }
}

Folgeantwort

Das folgende JSON-Code-Snippet zeigt, wie Sie Fehler auf Geräteebene in einer Folgeantwort melden.

{
  "requestId": "ff36a3cc-ec34-11e6-b1a0-64510650abcf",
  "agentUserId": "agent-user-id-1",
  "eventId": "unique-event-id-1",
  "payload": {
    "devices": {
      "notifications": {
        "device-id-1": {
          "LockUnlock": {
            "priority": 0,
            "followUpResponse": {
              "status": "FAILURE",
              "errorCode": "deviceJammingDetected",
              "followUpToken": "PLACEHOLDER"
            }
          }
        }
      }
    }
  }
}

Liste möglicher Fehler

Die folgenden Fehler führen zur entsprechenden Text-in-Sprache-Funktion auf dem Gerät.

  • aboveMaximumLightEffectsDuration : Das ist länger als die maximale Dauer von 1 Stunde. Bitte versuche es noch einmal.
  • AboveMaximumTimerDuration : Ich kann <device(s)> nur bis zu <time period> festlegen
  • actionNotAvailable Das kann ich im Moment leider nicht tun.
  • Aktion nicht verfügbar, während <device(s)> <wird/sind> ausgeführt, also kann ich keine Änderungen vornehmen.
  • bereits Armed : <device(s)> <ist/sind> bereits scharf geschaltet.
  • Schon AtMax : <device(s)> <ist/sind> bereits auf Höchsttemperatur eingestellt.
  • Schon AtMin : <device(s)> <ist/sind> bereits auf die Mindesttemperatur eingestellt.
  • Schon geschlossen : <device(s)> <ist/sind> bereits geschlossen.
  • bereits unscharf : <device(s)> <ist/sind> bereits unscharf geschaltet.
  • Bereits angedockt : <device(s)> <ist/sind> ist bereits angedockt.
  • Schon InState : <device(s)> <ist/sind> in diesem Zustand.
  • Bereits gesperrt : <Gerät(e)> <ist/sind> bereits gesperrt.
  • bereits aus : <Gerät(e)> <ist/sind> bereits deaktiviert.
  • bereits ein : <Gerät(e)> <ist/sind> bereits eingeschaltet.
  • bereits geöffnet : <device(s)> <ist/sind> bereits geöffnet.
  • Bereits pausiert : <Gerät(e)> <ist/sind> bereits pausiert.
  • Bereits gestartet : <device(s)> <ist/sind> bereits gestartet.
  • Schon beendet : <device(s)> <ist/sind> bereits beendet.
  • Bereits entsperrt : <device(s)> <ist/sind> bereits entsperrt.
  • ambiguousZoneName : <device(s)> kann leider nicht feststellen, welche Zone du meinst. Achten Sie darauf, dass Ihre Zonen eindeutige Namen haben, und versuchen Sie es noch einmal.
  • amountAboveLimit : Mehr ist nicht alles, was <device(s)> unterstützen kann.
  • appLaunchFailed Leider konnte <app name> auf <device(s)> nicht gestartet werden.
  • armFailure : <device(s)> konnte nicht scharf geschaltet werden.
  • armLevelNeeded : Ich bin mir nicht sicher, auf welches Level <device(s)> gesetzt werden soll. Sag zum Beispiel „<Gerät(e)> auf <niedrige Sicherheit> setzen“ oder „<Gerät(e)> auf <hohe Sicherheit> setzen“
  • authFailure : Ich kann <device(s)> nicht erreichen. Prüfe in der App, ob <device/devices> <ist/sind> vollständig eingerichtet ist.
  • bagFull : <device(s)> <has/have> <a full bag/fullbag>. Leere <it/them> und versuche es noch einmal.
  • underMinimumLightEffectsDuration : Das ist kürzer als die Mindestdauer von 5 Minuten. Bitte versuche es noch einmal.
  • belowMinimumTimerDuration : Ich kann <device(s)> nicht für eine so kurze Zeit festlegen. Bitte versuche es noch einmal.
  • binFull : <Gerät(e)> <has/have> <a full bin/full bin>>.
  • cancelArmingRestricted : Die Scharfschaltung von <device(s)> konnte nicht abgebrochen werden.
  • cancelTooLate : Die Kündigung ist leider zu spät. Verwende stattdessen <device(s)> oder die App.
  • channelSwitchFailed : Der Wechsel zu Kanal <channel name> ist fehlgeschlagen. Bitte versuche es später noch einmal.
  • aufgeladenes Problem : Es tut uns leid, <device(s)> <hat/hat> <ein Problem mit dem Ladegerät/ein Ladegerät>.
  • CommandInsertFailed : Die Befehle für <device(s)> konnten nicht verarbeitet werden.
  • Akku leer : <Gerät(e)> <hat/hat> <ein leerer Akku/ein leerer Akku>
  • degreesOutOfRange : Die angeforderten Grad liegen außerhalb des Bereichs für <device(s)>.
  • deviceAlertNeedsAssistance : <device(s)> <hat/haben> eine aktive Benachrichtigung und <need(s)> Ihre Unterstützung.
  • deviceAtExtremeTemperature : <Gerät(e)> <ist/sind> bei <Extremtemperaturen/Extremtemperaturen>.
  • deviceBusy : Offenbar tut <device(s)> im Moment schon etwas.
  • deviceCharging : <device(s)> kann das leider nicht, weil (ha_shared.Its Shere size=$item.devices.total_device_count) geladen wird.
  • deviceClogped : Offenbar ist <device(s)> verstopft.
  • deviceCurrentlyDispensing : <device(s)> gibt gerade schon etwas aus.
  • deviceDoorOpen : Die Tür ist auf <device(s)> geöffnet. Bitte schließe sie und versuche es noch einmal.
  • deviceHandleClosed : Der Alias ist auf <device(s)> geschlossen. Bitte öffne ihn und versuche es noch einmal.
  • deviceJammingDetected : <device(s)> <ist/sind> klemmt.
  • deviceLidOpen : Der Deckel des Geräts ist <Gerät/e> geöffnet. Bitte schließe es und versuche es noch einmal.
  • deviceNeedsRepair : <device(s)> <need(s)> muss repariert werden. Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort.
  • deviceNotDocked : Offenbar ist <device(s)> <ist/ist nicht angedockt. Bitte andocken Sie <it/them> und versuchen Sie es noch einmal.
  • deviceNotFound : <device(s)> <ist/sind> nicht verfügbar. Du kannst versuchen, <it/them> noch einmal einzurichten.
  • deviceNotMounted : <device/s>> funktioniert mit <device/s> <ist/sind> nicht.
  • deviceNotReady: <device(s)> <ist/sind>nicht bereit.
  • deviceStuck : <device(s)> <ist/sind> und braucht deine Hilfe.
  • deviceTampered : <device(s)> <wurde/wurde> manipuliert.
  • devicerThermalShutdown Leider wird <device(s)> aufgrund extremer Temperaturen ausgeschaltet.
  • directResponseOnlyUnreachable : <device(s)> unterstützt Fernbedienungen <nicht unterstützt/nicht>.
  • disarmFailure : <device(s)> konnte nicht unscharf geschaltet werden.
  • diskreteOnlyOpenClose : <device(s)> kann nur ganz geöffnet oder geschlossen werden.
  • spendenBetragAboveLimit : <Gerät(e)> kann einen so großen Betrag nicht ausgeben.
  • spendenBetragBelowLimit : <Gerät(e)> kann einen so kleinen Betrag nicht ausgeben.
  • spendenBetragüberschreitet : <Gerät(e)> verfügt nicht über genügend <spendende Artikel>.
  • dispenseFractionalAmountNotSupported : <device(s)> kann keine Bruchteile von <spenden> ausgeben.
  • dispenseFractionalUnitNotSupported : <device(s)> unterstützt keine Brüche dieser Einheit für <spendende Artikel>.
  • dispenseUnitNotSupported : <device(s)> unterstützt diese Einheit für <spendende Artikel> nicht.
  • doorClosedTooLong : Die Tür auf dem <device(s)> ist schon eine Weile her. Öffne die Tür, achte darauf, dass sich etwas im Haus befindet, und versuche es noch einmal.
  • NotfallHeat : <device(s)> <ist/sind> im Notheizungsmodus, <it/sie> müssen von Hand angepasst werden.
  • 50 Batterien : <Gerät(e)> <hat/hat> <ein defekter Akku/defekter Akku>
  • floorUnreachable : <device(s)> kann diesen Raum nicht erreichen. Bringe <it/them> in die richtige Etage und versuche es noch einmal.
  • functionNotSupported : Tatsächlich wird <device(s)> diese Funktion <nicht unterstützen>.
  • generalDispenseNotSupported : Ich muss wissen, was ausgegeben werden soll. Bitte versuchen Sie es noch einmal mit dem Namen des Artikels.
  • hardError : Ein Fehler ist aufgetreten und ich kann dein Smart-Home-Gerät nicht steuern.
  • hardError : Ein Fehler ist aufgetreten und ich kann dein Smart-Home-Gerät nicht steuern.
  • im automatischen Modus : <device(s)> <ist/sind> ist derzeit im automatischen Modus. Wenn du die Temperatur ändern möchtest, musst du in einen anderen Modus <it/them> wechseln.
  • inAwayMode : <device(s)> <ist/sind> auf den Modus „Abwesend“ eingestellt. Wenn du deinen Thermostat steuern möchtest, musst du ihn mithilfe der Nest App auf einem Smartphone, Tablet oder Computer manuell in den Modus „Zuhause“ wechseln.
  • InDryMode : <device(s)> <ist/sind> ist derzeit im Trockenmodus. Wenn du die Temperatur ändern möchtest, musst du in einen anderen Modus <it/them> wechseln.
  • inEcoMode : <device(s)> <ist/sind> auf den eco-Modus eingestellt. Wenn du die Temperatur ändern möchtest, musst du in einen anderen Modus <it/them> wechseln.
  • inFanOnlyMode : <device(s)> <is/are> ist derzeit nur auf den Lüftermodus gestellt. Wenn du die Temperatur ändern möchtest, musst du in einen anderen Modus <it/them> wechseln.
  • inHeatOrCool : <device(s)> <ist/sind> nicht im Heiz-/Kühlmodus.
  • inHumidifierMode : <device(s)> <ist/sind> auf den Befeuchtermodus gestellt. Wenn du die Temperatur ändern möchtest, musst du in einen anderen Modus <it/them> wechseln.
  • inOffMode : <device(s)> <ist/sind> derzeit ausgeschaltet. Wenn du die Temperatur ändern möchtest, musst du in einen anderen Modus wechseln.
  • inPurifierMode : <device(s)> <ist/sind> auf den Reinigungsmodus gesetzt. Wenn du die Temperatur ändern möchtest, musst du in einen anderen Modus <it/them> wechseln.
  • im Schlafmodus : <device(s)> <ist/sind> im Schlafmodus. Versuchen Sie es später noch einmal.
  • inSoftwareUpdate : <Gerät(e)> <ist/sind> in einem Software-Update.
  • lockFailure : <device(s)> konnte nicht gesperrt werden.
  • lockState : <Gerät(e)> <ist/sind> momentan gesperrt.
  • lockToRange : Diese Temperatur liegt außerhalb des Bereichs, der auf <device(s)> gesperrt ist.
  • Niedriger Akkustand : <Gerät(e)> <hat/hat> Akkustand niedrig.
  • maxSettingReached : <device(s)> <is/are> ist bereits auf die höchste Einstellung eingestellt.
  • maxSpeedReached : <device(s)> <ist/sind> bereits auf die maximale Geschwindigkeit eingestellt.
  • minSettingReached : <device(s)> <ist/sind> auf die niedrigste Einstellung eingestellt.
  • minSpeedReached : <device(s)> <ist/sind> bereits auf die Mindestgeschwindigkeit eingestellt.
  • MonitoringServiceConnectionLost : <device(s)> <hat/hat> <its/ihre> Verbindung zum Monitoring-Dienst verloren.
  • NeedAttachment : In <device(s)> fehlt ein erforderlicher Anhang. Tausch ihn bitte aus und versuch es noch einmal.
  • NeedBin : In <device(s)> <ist/sind> der Behälter fehlt. Tausch ihn bitte aus und versuch es noch einmal.
  • NeedPads : <device(s)> <need(s)> – neue Polster.
  • softwaresoftware-Update : <Gerät(e)> <need(s)> – ein Softwareupdate.
  • needWater : <device(s)> <need(s)>-Wasser
  • networkProfileNotErkannt : Ich erkenne „<Netzwerkprofil>“ auf <Gerät(en)> nicht.
  • networkSpeedTestInProgress : Ich teste bereits <network> <speed/speeds>>.
  • noAvailableApp : <app name> ist nicht verfügbar.
  • noAvailableChannel : Der Kanal <channel name> ist anscheinend nicht verfügbar.
  • noChannelSubscription : Du hast <channel name> momentan nicht abonniert.
  • noTimerExists : Auf <device(s)> sind keine Timer eingestellt.
  • notSupported : Dieser Modus ist für <device(s)> nicht verfügbar.
  • obstructionDetected : <device(s)> hat eine Blockierung erkannt.
  • offline , deviceOffline : Leider ist <device(s)> <is/are> momentan nicht verfügbar.
  • onRequiresMode : Geben Sie an, welchen Modus Sie aktivieren möchten.
  • Passphrase : Diese PIN ist leider falsch.
  • percentOutOfRange : Ich kann <device(s)> nicht auf <percent> setzen.
  • Inkorrekt : (passphraseFalsch)
  • rainDetected : Ich habe <device(s)> nicht geöffnet, weil Regen erkannt wurde.
  • rangeTooClose : Die zu kühlen Bereiche sind zu nah an einem Heiz-/Kühlbereich für <device(s)>. Wähle Temperaturen, die weiter auseinanderliegen.
  • relinkRequired : Bei deinem Konto ist ein Fehler aufgetreten. Bitte stelle in der Google Home App oder in der Assistant App noch einmal eine Verknüpfung mit <device(s)> her.
  • remoteSetDisabled :
    • Optionaler Parameter errorCodeReason
    • currentlyArmedDa die Sicherheit bereits scharf geschaltet ist, musst du <device(s)> oder die App verwenden, um Änderungen vorzunehmen.
    • remoteUnlockNotAllowedIch kann <device(s)> nicht per Remotezugriff entsperren.
    • remoteControlOff: Diese Aktion ist derzeit deaktiviert. Bitte aktiviere die Fernbedienung auf <device(s)> und versuche es noch einmal.
    • childSafetyModeActive: Diese Aktion ist für <device(s)> deaktiviert, während der sichere Modus für Kinder aktiviert ist.
  • roomsOnDifferentFloors : <device(s)> kann diese Räume nicht erreichen, weil sie sich auf verschiedenen Etagen befinden.
  • Sicherheitsabschaltung : <device(s)> <ist/sind> im sicheren Abschaltungsmodus. Daher muss <it/sie> manuell eingestellt werden.
  • scente kann nicht angewendet werden : <device(s)> kann nicht angewendet werden.
  • SecurityRestriction : <Gerät(e)> <hat/hat> eine Sicherheitsbeschränkung.
  • softwareUpdateNotAvailable Auf <device(s)> ist kein Softwareupdate verfügbar.
  • startRequiresTime : Dafür musst du mir sagen, wie lange <device(s)> laufen soll.
  • StillCoolingDown : <device(s)> <ist/sind> noch kühlen.
  • stillWarmingUp : <device(s)> <ist/sind> wird noch vorbereitet.
  • streamavailable : Der Stream ist auf <device(s)> momentan nicht verfügbar.
  • streamUnplayable : Ich kann den Stream von <device(s)> momentan nicht wiedergeben.
  • tankEmpty : <Gerät(e)> <has/have> <einen leeren Tank/leere Tanks>. Fülle <it/them> aus und versuche es noch einmal.
  • targetBereitReached : Leider ist das bereits die aktuelle Temperatur.
  • TimerValueOutOfRange : <device(s)> kann nicht für diesen Zeitraum festgelegt werden.
  • TooManyFailedRetry : Leider zu viele Fehlversuche. Bitte öffne die App deines Geräts, um die Aktion abzuschließen.
  • transientError : Bei der Steuerung von <device(s)> ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es noch einmal.
  • disabled, , deviceTurnedOff : <device(s)> <ist/sind> derzeit ausgeschaltet.
  • unableToLocateDevice : Ich konnte <device(s)> nicht finden.
  • Unbekannte FoodPreset : <device(s)> unterstützt diese Voreinstellung nicht.
  • entsperren fehlgeschlagen : <device(s)> konnte nicht entsperrt werden.
  • unpausableState : <device(s)> kann derzeit nicht pausiert werden.
  • Storniert : ok
  • valueOutOfRange : <device(s)> kann nicht auf diese Temperatur eingestellt werden.

Ausnahmen

Sie sollten eine Ausnahme zurückgeben, wenn ein Problem oder eine Benachrichtigung mit einem Befehl verknüpft ist. Der Befehl könnte erfolgreich sein oder fehlschlagen.

Wenn der Befehl erfolgreich war (Status = „SUCCESS“), melden Sie Ausnahmen mit der Eigenschaft StatusReport (für andere Geräte als das Ziel) oder indem Sie ein entsprechendes exceptionCode (für das Zielgerät) zurückgeben.

Wenn der Trocknertuch zum Beispiel voll ist, kann der Nutzer den Trockner trotzdem starten, Sie sollten ihn jedoch auf diesen Zustand warnen. Auch wenn der Akkustand eines Geräts nicht leer ist, können Sie einen Befehl ausführen. Der Nutzer sollte jedoch darüber informiert werden, dass der Akkustand des Geräts niedrig ist.

Wenn der Befehl aufgrund von Ausnahmen fehlschlägt, sollte der Status „EXCEPTIONS“ lauten und die Ausnahmen sollten mit dem Attribut StatusReport gemeldet werden.

Nicht blockierende Ausnahme (SUCCESS) auf Zielgerät

In diesem Beispiel wird die Tür verriegelt:

Der Akkustand der Haustür ist niedrig. Die Haustür wird abgeschlossen.

{
  "requestId": "ff36a3cc-ec34-11e6-b1a0-64510650abcf",
  "payload": {
    "commands": [{
      "ids": ["device-id-1"],
      "status": "SUCCESS",
      "states": {
        "on": true,
        "online": true,
        "isLocked": true,
        "isJammed": false,
        "exceptionCode": "lowBattery"
      }
    }]
  }
}

Nicht blockierende Ausnahme (SUCCESS) für ein anderes Gerät mit StatusReport

In diesem Beispiel wird das Sicherheitssystem scharf geschaltet: Ok, das System wird scharf geschaltet. Das Fenster auf der Vorderseite ist geöffnet.

{
  "requestId": "ff36a3cc-ec34-11e6-b1a0-64510650abcf",
  "payload": {
    "commands": [{
      "ids": ["device-id-1"],
      "status": "SUCCESS",
      "states": {
        "on": true,
        "online": true,
        "isArmed": true,
        "currentArmLevel": "L2",
        "currentStatusReport": [{
          "blocking": false,
          "deviceTarget": "sensor_id1",
          "priority": 0,
          "statusCode": "deviceOpen"
        }]
      }
    }]
  }
}

Ausnahme für ein anderes Gerät wird mit StatusReport blockiert

{
  "requestId": "ff36a3cc-ec34-11e6-b1a0-64510650abcf",
  "payload": {
    "devices": {
      "device-id-1": {
        "on": true,
        "online": true,
        "status": "EXCEPTIONS",
        "currentStatusReport": [{
            "blocking": true,
            "deviceTarget": "device-id-1",
            "priority": 0,
            "statusCode": "lowBattery"
          },
          {
            "blocking": true,
            "deviceTarget": "front_window_id",
            "priority": 1,
            "statusCode": "deviceOpen"
          },
          {
            "blocking": true,
            "deviceTarget": "back_window_id",
            "priority": 1,
            "statusCode": "deviceOpen"
          }
        ]
      }
    }
  }
}

Ausnahmeliste

Die folgenden Ausnahmen führen zur zugehörigen Text-in-Sprache-Funktion auf dem Gerät.

  • bagFull : <device(s)> <has/have> <a full bag/fullbag>. Leere <it/them> und versuche es noch einmal.
  • binFull : <Gerät(e)> <has/have> <a full bin/full bin>>.
  • carbonMonoxideDetected : In <house name> wurde Kohlenmonoxid erkannt.
  • deviceAtExtremeTemperature : <Gerät(e)> <ist/sind> bei <Extremtemperaturen/Extremtemperaturen>.
  • deviceJammingDetected : <device(s)> <ist/sind> klemmt.
  • deviceMoved : <device(s)> <wurde/wurde> verschoben.
  • Gerät öffnen : <device(s)> <ist/sind> geöffnet.
  • deviceTampered : <device(s)> <wurde/wurde> manipuliert.
  • device unplugged : <device(s)> <ist/sind> vom Stromnetz getrennt.
  • floorUnreachable : <device(s)> kann diesen Raum nicht erreichen. Bringe <it/them> in die richtige Etage und versuche es noch einmal.
  • hardwareFailure : <Gerät(e)> <hat/hat> ein Hardwareproblem.
  • inSoftwareUpdate : <Gerät(e)> <ist/sind> in einem Software-Update.
  • isBypass : <device(s)> <ist/sind> derzeit umgangen.
  • Niedriger Akkustand : <Gerät(e)> <hat/hat> Akkustand niedrig.
  • Motion Detected : <device(s)> <detect(s)> Bewegung.
  • NeedPads : <device(s)> <need(s)> – neue Polster.
  • softwaresoftware-Update : <Gerät(e)> <need(s)> – ein Softwareupdate.
  • needWater : <device(s)> <need(s)>-Wasser
  • networkJammingDetected : Die Heimnetzwerkverbindung zu <device(s)> funktioniert nicht richtig.
  • noIssuesReported : <device(s)> hat keine Probleme gemeldet.
  • roomsOnDifferentFloors : <device(s)> kann diese Räume nicht erreichen, weil sie sich auf verschiedenen Etagen befinden.
  • runCycleFinished : <device(s)> <has/have> ist abgeschlossen.
  • SecurityRestriction : <Gerät(e)> <hat/hat> eine Sicherheitsbeschränkung.
  • SmokeDetected : In <house name> wurde Rauch erkannt.
  • tankEmpty : <Gerät(e)> <has/have> <einen leeren Tank/leere Tanks>. Fülle <it/them> aus und versuche es noch einmal.
  • usingCellularBackup : <device(s)> <ist/sind> verwendet Back-up über Mobilfunk.
  • WaterLeakDetected : <device(s)> <detect(s)> ein Wasserleck.