Schema für Smart-Home-Szenenmerkmale

action.devices.traits.Scene: Diese Trait wird verwendet, um virtuelle Geräte zusammen mit dem SCENE-Gerätetyp zu implementieren.

Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden zu Szenentypen.

Wenn Nutzer beispielsweise auf einem Gerät eine Gruppierung von Befehlen mit nur einer Berührung konfigurieren können, um die Lichter auf bestimmte Farben einzustellen, verschiedene Sicherheitsfunktionen nacheinander einzurichten oder eine beliebige andere Kombination von Aktivitäten auszuführen, kann diese Konfiguration über SYNC als benannte Szene angezeigt werden. Assistant stellt Nutzern diese Szenen dann über eine einfache Aktivierungsgrammatik zur Verfügung:

  • Partymodus starten
  • Mitternachtsszenen aktivieren

Als virtuelle Objekte können Szenen zur Unterscheidung in Räumen platziert werden (falls relevant):

  • Partyzeit in der Küche starten
  • Aktiviere den Nachtsichtmodus im Schlafzimmer.

Ein Unterschied zwischen Szenen und physischen Zielen besteht darin, dass Assistant automatisch Pluraleffekte auf Szenenbefehle anwendet, sodass Nutzer Szenen über mehrere Partner hinweg auslösen können. Wenn ein Nutzer beispielsweise eine Partymodusszene mit zwei verschiedenen Partnern hat, einen für die Sicherheit und einen für Lampen, löst Partymodus aktivieren beide aus.

Szenen können gut mit zukünftigen persönlichen Aktionen für benutzerdefinierte Grammatik interagieren (z. B. Partymodus aktivieren > Los gehts!).

Szenen sollten immer einen vom Nutzer bereitgestellten Namen haben, nicht die Standardbenennung „BobCo-Szene“. Jede Szene ist ein eigenes virtuelles Gerät mit einem eigenen Namen. Die vom Nutzer bereitgestellten Namen können aus „SYNC“ stammen.

Geräte-ATTRIBUTE

Geräte mit dieser Eigenschaft melden möglicherweise die folgenden Attribute im Rahmen des SYNC-Vorgangs. Weitere Informationen zum Umgang mit SYNC-Intents finden Sie unter Intent-Auftragsausführung.

Attribute Typ Beschreibung
sceneReversible Boolesch

(Standard: false)

Gibt an, dass diese Szene abgebrochen werden kann. Dieses Attribut ist nur für Szenen relevant, die den Zustand ändern und den vorherigen Zustand speichern. Das Gerät unterstützt den Befehl ActivateScene mit dem Parameter deactivate auf „true“.

Beispiele

Gerät, das eine drehbare Szene unterstützt

{
  "sceneReversible": true
}

Gerät STATES

Keine.

BEFEHLUNGEN auf dem Gerät

Geräte mit dieser Eigenschaft können im Rahmen des EXECUTE-Vorgangs auf die folgenden Befehle reagieren. Weitere Informationen zum Umgang mit EXECUTE-Intents finden Sie unter Intent-Auftragsausführung.

action.devices.commands.ActivateScene

Aktivieren oder deaktivieren Sie eine Szene.

Parameter

Parameter Typ Beschreibung
deactivate Boolesch

Erforderlich.

„True“, um eine Szene abzubrechen, wenn sie umkehrbar ist, „false“, um eine Szene zu aktivieren.

Beispiele

Eine Szene anhand des Namens aktivieren

{
  "command": "action.devices.commands.ActivateScene",
  "params": {
    "deactivate": false
  }
}

Eine Szene nach Namen deaktivieren

{
  "command": "action.devices.commands.ActivateScene",
  "params": {
    "deactivate": true
  }
}

Gerät ERRORS

Sehen Sie sich die vollständige Liste der Fehler und Ausnahmen an.