Auf dieser Seite wird die Verwendung ausgewählter Commissioning API-Funktionen in der Google Home Mobile SDK beschrieben.
Benachrichtigungen zur Provisionierung unterdrücken

Standardmäßig werden auf Android Google Play services-Benachrichtigungen im Halbsheet-Format verwendet, die die untere Hälfte des Bildschirms eines Mobilgeräts abdecken, um Nutzern proaktiv anzuzeigen, dass sich provisionsfähige Matter-Geräte in der Nähe befinden.
Wenn Sie Unterbrechungen verhindern möchten, während Ihre App im Vordergrund ist, können Sie diese Benachrichtigungen unterdrücken, indem Sie die Methode suppressHalfSheetNotification()
im Mobile SDK aufrufen. Weitere Informationen finden Sie in der API-Dokumentation.
Die durch diese API aktivierte Unterdrückung läuft ab, wenn sich Ihre App länger als 15 Minuten im Vordergrund befindet. Wenn Sie die Unterdrückung nach einem Zeitüberschreitung wieder aktivieren möchten, rufen Sie suppressHalfSheetNotification()
noch einmal auf. Andernfalls werden Halbsheet-Benachrichtigungen angezeigt.
Eine Implementierung dieser API finden Sie unter Google Home Sample App for Matter. Weitere Informationen finden Sie unter HalfSheetSuppressionObserver.kt
.
Unterstützung für die Matter-Inbetriebnahme angeben
Wenn Sie die Mobile SDK für die Inbetriebnahme verwenden, müssen Sie den App-Paketnamen in der Google Home Developer Console hinzufügen, unsere Matter-APIs implementieren und angeben, dass Ihre App die Matter-Inbetriebnahme unterstützt, indem Sie den ACTION_COMMISSION_DEVICE
-Intent verarbeiten.
Fügen Sie der application
-Deklaration in der Datei AndroidManifest.xml
Folgendes hinzu:intent-filter
<intent-filter>
<action android:name="com.google.android.gms.metadata.MODULE_DEPENDENCIES" />
</intent-filter>
App-Auswahl

Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Ihre App während der Einrichtung in der App-Auswahl angezeigt wird:
- Auf dem Bildschirm App auswählen.
- Wenn Nutzer Andere App auswählen auswählen, wird die App auf dem Bildschirm Andere installierte Apps angezeigt.
Vorgeschlagene Apps
In der App-Auswahl werden zwei vorgeschlagene Apps angezeigt.
- Die erste ist immer Google Home app (GHA).
- Die zweite ist für die bevorzugte App des Geräteherstellers, sofern sie in einem Developer Console-Projekt definiert ist, das mit der VID oder PID des Geräts verknüpft ist.
Es gibt zwei Szenarien, in denen die Apps auf dem Bildschirm App auswählen angezeigt werden.
- Installiert: Play services Prüfen Sie, ob die Anwendung den Intent-Filter
ACTION_COMMISSION_DEVICE
unterstützt. Wenn der Intent-Filter fehlt, wird der Nutzer zum Play Store weitergeleitet, um die App zu aktualisieren. - Nicht installiert: Der Nutzer wird zum Play Store weitergeleitet, um die App zu installieren, bevor er fortfahren kann.