Damit Sie für Ihre Google Home platform-Projekte möglichst genaue und kontextbezogene Antworten erhalten, haben wir eine AI Knowledge Base-Datei veröffentlicht.
Diese Datei (google-home-api-knowledge-base.txt) ist ein kuratiertes Dokument, das detaillierte API-Spezifikationen und Codebeispiele enthält. Wenn Sie diese Datei einem Large Language Model (LLM) zur Verfügung stellen, dient sie als leistungsstarker „Spickzettel“, mit dem die KI Ihre spezifischen Fragen zu Home-APIs präziser beantworten kann.
Wir empfehlen, diese Funktion mit Gemini in Android Studio zu verwenden. Sie können sie aber auch mit anderen LLMs (z. B. Gemini im Web) nutzen, indem Sie die Datei als Kontext angeben.
Vorbereitung
- Android Studio:Sie benötigen Android Studio Narwhal (2024.2.1) oder höher.
- Gemini-Plug-in:Das Gemini in Android Studio-Plug-in muss installiert und aktiviert sein.
Detaillierte Anleitung
- Wissensdatenbankdatei abrufen - Die Wissensdatenbankdatei ist in unserem offiziellen Google Home-Beispiel-App-Repository auf GitHub verfügbar. Du hast folgende Möglichkeiten: - Klonen Sie das gesamte Beispiel-App-Repository oder
- Laden Sie nur die google-home-api-knowledge-base.txt-Datei direkt aus dem Repository herunter.
 
- Datei zum Projekt hinzufügen - Platzieren Sie die Datei - google-home-api-knowledge-base.txtan einer beliebigen Stelle in Ihrem Projekt. Wir empfehlen, sie im Ordner- /toolszu speichern.  - Wo die Datei im Projekt platziert werden soll. 
- Datei in Gemini Chat anhängen - Öffnen Sie das Gemini-Chatfenster in Android Studio. Wenn Sie Gemini den Kontext der Datei zur Verfügung stellen möchten, geben Sie das @-Symbol ein. Ein Menü zur automatischen Vervollständigung mit den verfügbaren Dateien wird eingeblendet. Wählen Sie - google-home-api-knowledge-base.txtaus der Liste aus.- Weitere Informationen finden Sie unter Datei an Ihre Anfrage anhängen in Gemini in Android Studio.   - Gemini Kontext hinzufügen. 
- Frage stellen - Nachdem Sie die Datei angehängt haben, können Sie Ihre detaillierte Frage stellen. Gemini verwendet nun die Wissensdatenbank, um eine detaillierte, genaue Antwort auf Grundlage Ihrer Datei zu geben.