Automatisierungsskript
    
    
      
      
      Mit Sammlungen den Überblick behalten
     
    
      
      Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
     
    
  
  
  
   
  
  
    
    
    
  
  
  
Wichtig :Alle Haushaltsmitglieder können sehen, wann diese Abläufe ausgeführt werden. Abläufe sind nur für den eigenen Komfort gedacht und stellen keine sicherheitsrelevanten Anwendungsfälle dar. Erstelle keine Abläufe, die zu Verletzungen oder Schäden führen können, wenn sie nicht gestartet oder beendet werden. Für Abläufe kann eine funktionierende Internet- bzw. WLAN-Verbindung erforderlich sein. Außerdem müssen dafür Dienste von Google und Drittanbietern, deren Geräte in den Abläufen verwendet werden, verfügbar sein. Abläufe für das Zuhause funktionieren möglicherweise nicht immer und Google ist nicht verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch fehlgeschlagene Abläufe entstehen.
Die Automatisierungs-Scriptsprache basiert auf YAML und hat ein hierarchisches Schema.
Die grundlegende Struktur sieht so aus:
  
    
      metadata 
    enthält den Namen der Automatisierung und eine Beschreibung  
  
    
      
      automations
       
     
    
      definiert die Logik der Automatisierung 
     
   
  
    
      
      starters
        
    
      definiert die Bedingungen, die die Automatisierung auslösen 
     
   
  
    
      
      condition
        
    
      definiert zusätzliche Bedingungen, die für den Start der Automatisierung ausgewertet werden 
     
   
  
    
      
      actions
       
     
    
      listet die erforderlichen Maßnahmen auf 
     
   
Konventionen 
Jedes Feld ist ein Schlüssel/Wert-Paar:
<key >:   <value >  #   <comments >
Wobei:
<key> ist ein literales Keyword.
<value> kann Folgendes sein:
Ein einfacher Typ: bool, number, string, time usw.
Ein Struct-Typ: eine Sammlung von Feldern.
Ein Array des Datentyps. - string ist beispielsweise ein Array von Strings.
Ein Verweis auf einen Datenwert, der an anderer Stelle definiert ist. In device: $tv ist tv beispielsweise eine Variable, die sich auf Gerätedaten bezieht.
 <comments> werden für zusätzliche Informationen für den Autor verwendet. Die Skript-Engine ignoriert Kommentare. Sie haben keinen Einfluss auf die Ausführung des Skripts.
 
 
  
    
    
    
  
  
 
  Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License  und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License  lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers . Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
  Zuletzt aktualisiert: 2025-10-03 (UTC).
 
 
  
  
  
    
      [[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Fehlerhafte Informationen","incorrectInformation","thumb-down"],["Nicht genügend Informationen/Beispiele","notEnoughInformationSamples","thumb-down"],["Zu kompliziert","tooComplicated","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-10-03 (UTC)."],[],[]]