2025-04-09
Öffentliche Betaversion der iOS Home APIsWährend der öffentlichen Entwickler-Betaphase können alle Entwickler mit dem Erstellen und Testen ihrer iOS-Apps beginnen.
Diese Version enthält Fehlerkorrekturen und verbessert die Qualität der allgemeinen Verfügbarkeit (General Availability, GA) für das iOS SDK der Home APIs.
Mindestversionen
- Wird in
connectedhomeip
zusammengeführt498467887d40accff609c4f31a5bc7bb101d57b6
SHA Matter SDK - iOS: iOS 16.4 oder höher, Xcode 15.3 oder höher
- Mindestversionen der Google-Hub-Firmware:
- Cast-Version: 3.75.456944
- Mindestversion von Fuchsia: 24.20241009.103.1900601
- iOS SDK: home_platform_ios_1.0_1.zip
- Mindestversion der Google Home App: Funktioniert mit jeder Version
- Matter-Version:
1.4.0.0
- Hinweis:Vorläufige Matter-Gerätetypen und ‑Cluster werden nicht unterstützt.
Bekannte Probleme
- Beim Wechseln von WLAN zu einem Mobilfunknetz kann es zu einer erhöhten Latenz bei der Gerätesteuerung kommen.
- Wenn Sie in der iOS-Version der Google Home App Berechtigungen gewähren, reagieren die Schaltflächen Weitere Informationen und „Zurück“ möglicherweise nicht.
- Umgehung: Drücken Sie lange auf den Link Weitere Informationen, um ihn im Systembrowser zu öffnen, oder tippen Sie links oben auf die Schaltfläche „Schließen“, um die Ansicht zu verlassen.
- Wenn Sie die Berechtigung widerrufen, während die Google Home App geöffnet ist, stürzt die App ab.
- Der einfache Videoplayer funktioniert in der Beispielanwendung möglicherweise nicht.
- Thermostate, die von Cloud-zu-Cloud-Diensten unterstützt werden, funktionieren möglicherweise nicht.
- Die Steuerung von Lüftertypen, die von Cloud-zu-Cloud unterstützt werden, funktioniert in der Beispielanwendung möglicherweise nicht.
- Die Steuerung von Gerätetypen für Jalousien, die von Cloud-zu-Cloud-Diensten unterstützt werden, funktioniert möglicherweise nicht.
- Die iOS-Version der GHA kann beim Wechseln zwischen einem lokalen Netzwerk und einem WLAN oder beim Wechseln zwischen Apps abstürzen.
Bekannte Probleme behoben
- Das Benennen und Umbenennen von Geräten wird nicht unterstützt.
- Für die Inbetriebnahme muss das erste Matter-Gerät in einem Gebäude über die iOS-Google Home App in Betrieb genommen werden. Mit den Home APIs kann derzeit keine neue Fabric erstellt werden, sondern nur eine vorhandene Fabric für Gebäude, die vor 2023 erstellt wurden, erweitert werden. Gebäude, die nach 2023 erstellt wurden, sind von diesem Problem nicht betroffen.