Eve: Mit Google Home APIs eine nahtlose Matter-Umgebung auf Android-Geräten schaffen

Eve Systems hat sich mit seinem Angebot an Smart-Home-Geräten, der Unterstützung der offenen Standards Matter und Thread sowie innovativen Funktionen als Pionier und Marktführer im Bereich Connected Home etabliert.

Eve, ein Unternehmen von ABB, hat sich zum Ziel gesetzt, innovative Produkte zu entwickeln und zu konstruieren, die den Standard für Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz im modernen Zuhause erhöhen und gleichzeitig den Alltag vereinfachen.

Eve Thermo-Planungsfunktion

Die Herausforderung

Eve bietet Produkte an, die durch eine einfache Bedienung überzeugen und wichtige Probleme für Kunden lösen: niedrige Latenz, lokale Steuerung und eine einfache Einrichtung, für die kein Eve-Konto erforderlich ist. Diese Philosophie ermöglicht es Eve, Produkte mit einer modernen, Matter-basierten Infrastruktur anzubieten, die interoperabel und zukunftssicher ist und die Privatsphäre der Nutzer schützt. Als Eve die erste Android-App mit den Home-APIs entwickelte, wollte das Unternehmen sicherstellen, dass es Kernfunktionen aus seiner iOS-App einbinden konnte, z. B. die Planungsfunktion für Eve Thermo, ein smartes Heizkörperthermostat.

Die Home-APIs ermöglichen es uns, das volle Potenzial von Eve-Produkten auf Android-Geräten zu nutzen, einschließlich innovativer, exklusiver Eve-Funktionen, die Matter-Custom-Cluster nutzen. Außerdem können wir schnell reagieren, ohne in die Erstellung und Verwaltung unseres eigenen Matter-Netzwerks investieren zu müssen.

Stefan Bauer-Schwan, VP Research & Development, Eve Systems

Vorgehensweise

Mit der Ankündigung der Google Home APIs erkannte Eve die Möglichkeit, das volle Potenzial seiner Geräte für Android-Nutzer zu entfalten.

Die Google Home-Entwicklerplattform, einschließlich des Netzwerks von Matter-/Thread-Hubs sowie der Home-APIs, ermöglichte es Eve, Android-Nutzern eine einzigartige App-Erfahrung zu bieten. Dazu musste Eve weder ein eigenes Ökosystem von Matter-/Thread-Hubs noch eine eigene Matter-Fabric betreiben oder eine eigene Cloud-Infrastruktur einrichten. Google Home stellte diese wichtigen Infrastrukturkomponenten und APIs bereit, sodass Eve die App auf den Markt bringen konnte, ohne Kernfunktionen duplizieren zu müssen.

Das Team von Eve hat bei der Entwicklung seiner Android-App alle Aspekte der Home-APIs genutzt:

  • Die Commissioning API, mit der Eve nicht nur die Matter-Inbetriebnahme in der eigenen App unterstützen, sondern auch die Inbetriebnahme-UI auf Systemebene von Android nutzen kann, einschließlich Fast Pair.

  • Die Geräte-API, mit der Eve Steuerungsmöglichkeiten mit geringer Latenz und Verwaltungsfunktionen für Matter- und Thread-Geräte entwickeln konnte.

  • Die Structures API, mit der Eve Nutzern eine einheitliche Ansicht der Räume in ihrem Zuhause bieten konnte, unabhängig davon, ob sie die Google Home App oder die Eve App verwenden.

Außerdem hat Eve die Unterstützung der Home API für benutzerdefinierte Matter-Cluster genutzt, um erweiterte Funktionen wie die autonomen Heizpläne für Eve Thermo zu ermöglichen. Mit dieser erweiterten Funktion der Home APIs können sie auch in Zukunft Innovationen vorantreiben und sich von anderen abheben.

App-Bildschirme von Eve Thermo

Die inspirierende Partnerschaft mit Google und die herausragenden Home APIs ermöglichen es uns, Android-Nutzer mit einer App zu belohnen, die den neuesten Stand der Technik darstellt, indem sie eine nahtlose Matter-Integration mit einer Vielzahl von benutzerdefinierten Funktionen kombiniert.

Jerome Gackel, CEO, Eve Systems

Ergebnisse

Die App von Eve, die auf den Home-APIs basiert, hat beeindruckende Ergebnisse erzielt und die Reichweite des Unternehmens erhöht und die Nutzerfreundlichkeit verbessert. Außerdem konnten sie:

  • Zugriff auf das Android-Geräte-Ökosystem erhalten:Durch die Nutzung der Home-APIs und der Hub-Infrastruktur konnte Eve zum ersten Mal umfangreiche Funktionen für Android-Nutzer anbieten. Dadurch konnte die Marktreichweite erheblich gesteigert werden.

  • Effiziente Entwicklung für das Google Home-Ökosystem:Da sich Eve auf einzigartige Funktionen konzentrieren konnte, anstatt Ressourcen in nicht differenzierte Funktionen zu investieren, konnte das Unternehmen eine hochwertige Android-App entwickeln, die viele beliebte Funktionen aus der iOS-App enthält.

  • Solide Grundlage für die zukünftige Entwicklung schaffen:Die Integration in die Google Home-APIs bietet eine robuste Grundlage für Eve, aktuelle und zukünftige Home-API-Funktionen wie erweiterte Hausautomationen nahtlos zu integrieren.