Hero-Image für Smart-Home-APIs
Zugriff auf über 750 Millionen Geräte, die Hubs und die Matter-Infrastruktur von Google sowie eine Automatisierungs-Engine auf Basis der intelligenten Technologie von Google – sowohl auf Android- als auch auf iOS-Geräten verfügbar.

Schneller entwickeln. Innovationen vorantreiben. Mehr Nutzer erreichen
: Dafür haben wir eine API.

Highlights

Sowohl Smart-Home- als auch App-Entwickler können beeindruckende Funktionen für ihre Geräte entwickeln und digitale Inhalte mit physischen Geräten verknüpfen.
Sie können auf ein Netzwerk mit über 750 Millionen Matter-, WWGH- oder Google Nest-Geräten zugreifen. Integration mit beliebten Smart-Home-Marken und -Kategorien wie Lampen, Thermostaten, Schlössern und Kameras.
Mit unseren optimierten APIs können Sie Android-Apps mit Kotlin unter Android und Swift unter iOS ganz einfach entwickeln.
Da der Datenschutz bei der Entwicklung im Mittelpunkt stand, können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Kundendaten sicher sind und Ihre Kunden die Kontrolle haben.
Die APIs ermöglichen eine lokale Steuerung von Matter-Geräten mit geringer Latenz, wodurch Verzögerungen minimiert werden und die Geräte schnell auf Befehle reagieren.
Bieten Sie Nutzern eine mühelose Steuerung ihres Smart Homes mit intuitiven Sprachbefehlen und intelligenter Automatisierung, die direkt in Ihre App eingebunden ist.

Gemini wird in die Home APIs aufgenommen

Anleitungsvideos für Home-APIs

Einfache, unkomplizierte Programmiervideos für den Einstieg
Hier erfährst du, wie du in der Entwicklerdokumentation von Google Home navigierst, die Device API (einschließlich Google Home Playground) optimal nutzt, benutzerdefinierte Automatisierungen einfacher entwirfst und prototypisierst, dich von unseren Fallstudien inspirieren lässt und Support erhältst.
In diesem umfassenden Codelab-Tutorial erfahren Sie, wie Sie Ihre Entwicklungsumgebung einrichten, Ihr Projekt konfigurieren und Nutzer authentifizieren, das SDK initialisieren und Berechtigungen verwalten und vieles mehr.
Hier erfährst du, wie du mit den Device- und Structure-APIs Geräte steuern, mit der Commissioning API Matter-Geräte zum Home-Ökosystem hinzufügen und mit der Automation API Automatisierungen erstellen und verwalten kannst.
Hier erfährst du, wie du einen Automatisierungseditor in deiner Android-App entwirfst und implementierst. Dazu gehören das Erstellen von Startknoten und Aktionsknoten, das Erstellen von Automatisierungsentwürfen und die Verwendung der Discovery API zum Ermitteln von Gerätefunktionen.

Ressourcen

Wichtige Ressourcen, um Ihre Geräte und Apps für die Home APIs vorzubereiten
Detaillierte technische Dokumentation, die Sie von der Einrichtung bis zur Einführung führt
Tools zur Entwicklung und zum Testen Ihrer Geräte und Apps mit den Home APIs
So haben Partner Herausforderungen gemeistert und beeindruckende Ergebnisse erzielt
Wissen austauschen und mit anderen Entwicklern in Kontakt treten, die die Home APIs einbinden
Benachrichtigungen zu den neuesten Nachrichten, Funktionen und Anforderungen von Google Home